Hier finden ab Sommer, ebenso wie in der Zwergengruppe, die Eingewöhnungen statt. Wir arbeiten angelehnt an das "Berliner Modell". Eine Eingewöhnung bedeutet für Kleinkinder viele neue, aufregende Eindrücke, die es zu verarbeiten gilt. Deshalb achten wir besonders darauf, dass es nicht zu viel für die Kinder wird. Wir beobachten gut und arbeiten eng mit den Eltern zusammen, welche Schritte bei ihrem Kind richtig sind. Dabei sehen wir die Eltern als Experten für ihr Kind, aber auch die Eltern können auf unsere Erfahrung vertrauen.

 


Die Koboldgruppe ist komplett, wenn 15 Kinder im Alter von 1-3 Jahren die Kobolde besuchen.


In der Koboldgruppe arbeiten zur Zeit zwei Erzieherinnen und eine Sozialpädagogische Assistentin. Zusätzlich werden zukünftige Sozialpädagogische Assistenten/innen oder Erziehr/innen im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung praktisch ausgebildet. 
Ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr) ist hier ebenfalls möglich abzuleisten.

Ein Zwerg
  • Garderobe Koboldgruppe
    Garderobe Koboldgruppe
  • Gruppenraum Koboldgruppe
    Gruppenraum Koboldgruppe
  • Schlafraum Kobolde
    Schlafraum Kobolde
  • Waschraum Kobolde
    Waschraum Kobolde
  • Waschraum Kobolde
    Waschraum Kobolde
Top